Pressemitteilungen

"Wirtschaft trifft Kommune" diskutiert Finanzierungsfragen der großen Transformationen

Mit der zentralen Frage „Wer soll das bezahlen?“ hat die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Kommune 2025“ in Reutlingen den Nerv der Zeit getroffen. Inmitten zahlreicher politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche lud die Handwerkskam...

mehr lesen

Experten in Sachen Energieeffizienz

Neun Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater im Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen.

mehr lesen

Premiere des Handwerk-Wimmelbuchs im Kindergarten

Als Allererstes durften Kinder des Kindergartens Schloss in Pfullingen im Handwerk Wimmelbuch blättern und suchen – ein Auftakt voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Mit dabei waren der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Alexander Wäld...

mehr lesen

Videos aus dem Handwerk

Der Inhalt ist leider nicht verfügbar
Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.
Der Inhalt ist leider nicht verfügbar
Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies.

Zukunftsinitiative


Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Schwerpunkte sind die Bereiche Personal, Digitalisierung, Strategie und Transformation sowie Nachhaltigkeit. Das Angebot umfasst individuelle Beratungen, Workshops, Vorträge und Austauschgruppen. Betriebe aller Gewerke können mit dieser Unterstützung die Herausforderungen von Morgen meistern.

Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und HANDWERK BW in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs.

  Mehr erfahren ...